Sinn und Zweck eines Rebriefings ist die Konkretisierung und die einvernehmliche Abstimmung des Projektauftrags zwischen Auftraggeber – in diesem Fall Meiers Lebenslust – und den Auftragnehmern – hier die Modellagenturen DNA+ Media und VIVIT aus Kurs W 73. Mark...
Studenten erhielten Marketingauftrag von Meiers Lebenslust Nach intensivem Studium im Fachbereich Marketing + Kommunikation können unsere Studenten im Kurs W 73 nun in einem Praxisprojekt unter Beweis stellen, dass sie das erlernte Fach- und Methodenwissen...
Zwei Tage nach der Einführungsveranstaltung zum Studium Marketing + Kommunikation begrüßen wir den neuen Kurs W 74 zur ersten Lehrveranstaltung. An diesem Abend steht Marktforschung und Statistik auf dem Plan und unsere Studenten sind schon sehr gespannt was sie...
Konzept für die Online-Kommunikation Zum Einstieg in den Fachbereich Online-Kommunikation beschäftigen sich die Studenten im Studium Online-Marketing Management mit der systematischen Planung der Kommunikation. Sie folgen dabei dem Managementkreislauf und bei...
„Als Dankeschön für die kreativen Marketingkonzepte und das Engagement bekamen unsere StudentInnen aus dem Kurs W 73 originelle und nützliche Give Aways von aha zugesandt. Sehr gut kamen vor allem die Beutel für Obst und Gemüse zum Einkaufen an. Dazu sagen unsere...
Wer viel arbeitet muss auch mal feiern und Kurs OMM 5 hat allen Grund dazu. Die Kursteilnehmer haben das Studium Online-Marketing Management sehr erfolgreich abgeschlossen. Nach der Corona bedingten Zwangspause kamen Sie gestern erstmals wieder zusammen und freuten...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsere DatenschutzerklärungAkzeptieren